Individuell handgefertigte Kinderkleidung aus Bio Stoffen
Bio-Stoffe
mitwachsend
plastikfreien Versand
Gutscheine
Verschenke Freude und kreative Momente mit unserem liebevoll gestalteten Geschenkgutschein! Ob für kleine Modefans oder Stoffliebhaber – dieser Gutschein ist die perfekte Wahl für jeden Anlass, und ist flexibel einsetzbar in unserem Onlineshop

Einzelstücke
Einmalige Schätze für kleine Helden! Hier findest du unsere besonderen Einzelstücke – einzigartige Kinderkleidung , die es nur einmal gibt.

Neueinsteiger
Neue schöne Sachen für kleine Abenteurer! Hier findest du unsere neuesten Kinderkleidungen und Stoffe, die gerade ganz neu in den Shop gewandert sind!

Deine Fragen, Unsere Antworten
Aus welchen Material bestehen die Druckknöpfe?
Unsere Druckknöpfe bestehen aus Metall. Sie gibt es in verschiedenen Farben. Bei der Kleidung werden die Knöpfe in zwei Varianten verwendet: einmal geschlossene Druckknöpfe und einmal offene Druckknöpfe. Bei Trägern und sichtbaren Stellen werden geschlossene Knöpfe verwendet. Im Beinbereich verwenden wir die offenen.
Ist die Kleidung mitwachsend?
Unsere handmade Kinderkleidung ist mitwachsend gestaltet. Wir möchten, dass dein kleiner Schatz lange Freude an den Kleidungsstücken hat. Deshalb bieten wir jede Größe an, damit du genau die passende findest, in der sich dein Kind wohlfühlt. Die Bündchen sind bewusst nicht zu lang, denn wir sind der Meinung, dass das Mitwachsen vor allem durch den Schnitt und die Passform bestimmt wird – so bleibt die Kleidung bequem und flexibel, auch wenn dein Kind mal schnell wächst.
Wie Pflege ich die Lederpuschen?
Unsere niedlichen handmade Lederpuschen bestehen zu 100 % aus echtem Rindsleder und sollten nicht in der Waschmaschine oder im Trockner gereinigt werden. Die Sohle kann mit einer feuchten Handbürste und etwas Kernseife abgebürstet werden, um sie aufzufrischen. Falls die kleinen Lederpuschen doch einmal versehentlich in der Maschine gelandet sind, empfehlen wir, sie mit Lederfett zu behandeln. Bitte beachte die Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers.
Was bedeutet "GOTS"?
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Er legt umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette fest, ebenso wie soziale Kriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Lieferkette. Ziel dieses Standards ist es, Bedingungen zu schaffen, die eine nachhaltige Herstellung von Textilien gewährleisten – angefangen bei der Gewinnung der Rohfasern, über umweltverträgliche und sozial verantwortliche Produktion, bis hin zur Kennzeichnung der Endprodukte. Dadurch soll auch die Produktsicherheit für den Endverbraucher sichergestellt werden.
Was ist Walkloden und wie reinige ich Ihn?
Bio Walkloden
Der Bio Walkstoff ist ein wundervoller Outdoorstoff und besteht zu 100 % aus Schurwolle. Durch das Walken – die spezielle Herstellungsart des Stoffs – besitzt er eine schöne Elastizität und ist wärmeregulierend. Damit frieren oder schwitzen die Kleinen nicht, denn der Walkloden sorgt dafür, dass die Körpertemperatur der Lieblinge gehalten wird.
Wir empfehlen, unter den Walkstoff etwas Leichtes anzuziehen, zum Beispiel einen dünnen Pullover oder Leggings. Bei sehr kalten Temperaturen kann auch etwas Dickeres getragen werden, sodass die Kleidungsstücke aus Walkloden angenehm zu tragen sind.
Pflege und Reinigung
Schurwolle sollte nicht zu oft gewaschen werden, da sonst das schützende Wollfett abgewaschen wird. Aufgrund der Faserstruktur der Wolle und des Wollfetts können sich Bakterien ohnehin nur schwer ansiedeln.
Wenn der Overall nur leicht verschmutzt ist, reicht es meist, ihn an frischer Nachtluft auszulüften und anschließend abzubürsten oder mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Falls eine gründliche Reinigung notwendig ist, empfehlen wir eine professionelle Textilreinigung oder eine sehr vorsichtige Handwäsche mit einem Wollwaschmittel. Dabei sollte der Overall nicht zu lange eingeweicht werden, und er darf nicht gewrungen oder gerieben werden. Nach dem Waschen kannst du ihn in ein Handtuch einwickeln, ausdrücken, in Form ziehen und liegend trocknen lassen.
Falls nötig, kannst du den Overall anschließend bei niedriger Temperatur unter einem feuchten Tuch bügeln.
Welche Stoffarten gibt es bei euch?
Wir bieten euch 11 verschiedene Stoffarten und Qualitäten an, alle in Bio-Qualität und GOTS-zertifiziert.
- Bio Jersey
- Bio French Terry
- Bio Sweat
- Bio Bündchen
- Bio Jacquard
- Bio Baumwollfleece
- Kuschel-Alpenfleece
- Bio Musselin
- Bio Cordnicky
- Bio Crinkle
- Bio Strickware
Beschreibung Bio Jersey:
Ein Jersey ist ein weicher, sehr elastischer Stoff. Die Zusammensetzung besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan. Er ist schön luftig und angenehm auf der Haut. Bio Jersey eignet sich für jedes Kleidungsstück.
Beschreibung Bio French Terry:
Der Bio French Terry ist bei vielen auch als Sommersweat bekannt und besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan. Er ist etwas dicker und schwerer als Jersey, dennoch sehr elastisch. Innen ist dieser NICHT angeraut, sondern weist nur die übliche Schlingenoptik auf. Bio French Terry eignet sich besonders gut für Pullover, Mützen oder dickere Hosen.
Beschreibung Bio Sweat:
Bio Sweat ist meist dicker und schwerer als Jersey, allerdings auch weniger elastisch. Er besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan. Innen ist er angeraut und somit schön kuschelig weich. Bio Sweat eignet sich besonders gut für Pullover, Jacken, dickere Hosen oder Mützen.
Bio Bündchen:
Der Bündchenstoff ist im Grunde eine Strickware. Er besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan. Die Bündchen sind schön weich, sehr elastisch und stabil, ohne zu beschweren. Sie bilden meist den Abschluss bei Ärmeln oder Bund. Farblich sind die Bio Bündchen genau auf die Stoffe abgestimmt und gut zu kombinieren.
Bio Jacquard:
Der Bio Jacquardstoff ist eine spezielle Bindungsart, die eine Gestaltung mit komplexen Mustern ermöglicht. Er besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan, ist dicker gewebt und sehr weich an der Haut. Er ist genauso elastisch wie der Bündchenstoff und eignet sich besonders gut für Leggings, aber auch für andere Kleidungsstücke.
Bio Baumwollfleece:
Wir verwenden Baumwollfleece zum Abfüttern unserer Handmade-Kleidung. Er besteht aus 100 % Bio-Baumwolle, ist kuschelig weich und hält besonders gut warm. Beim Bio Baumwollfleece handelt es sich um Maschenware. Bei der Herstellung werden Plüschschlingen gebildet, die anschließend aufgeschnitten und aufgeraut werden. Er eignet sich hervorragend zum Abfüttern und Warmhalten aller Arten von Kleidungsstücken.
Kuschel-Alpenfleece:
Der Alpenfleece ist ein wunderschöner Stoff für kalte Tage und Übergangswetter. Von der Innenseite ist er ganz flauschig und weich und besitzt eine leichte Fellstruktur. Durch den kleinen Anteil an Elastan lässt er sich auch dehnen.
Bio Baumwoll Musselin:
Der Musselin ist ein feinfädiger Stoff. Es handelt sich um einen glatten, lockeren und luftigen Stoff, perfekt für Sommerkleidung. Musselin ist allerdings nicht elastisch, was bei der Verarbeitung beachtet werden sollte. Da die Fäden während der Herstellung leicht gedreht werden, ist der Musselin fließend und hat einen weichen Griff – ideal auch für die Kleinsten.
Bio Cordnicky
Unser Cordnicky hat es wirklich in sich, denn er ist ein superweicher Cord mit Nicky-Eigenschaften. Optisch wirkt er wie ein Cordstoff, doch er ist äußerst weich im Griff. Er besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle und ist zudem elastisch. Dadurch ist dieses wunderbare Stoffchen sehr vielseitig einsetzbar.